Anika Abel
DozentinMein Name ist Anika, ich lebe im schönen Mittelfranken und bin Gründerin, Herausgeberin und Chefredakteurin von haustiger.info. Dort kläre ich seit 2010 über die artgerechte Haltung der Tiere auf, die mir besonders ans Herz gewachsen sind, Katzen. Daneben erschienen Artikel von mir im mitterweile leider eingestellten Bookazin „Pfotenhieb“, in Europas größtes Katzenmagazin „Geliebte Katze“ und im deutschsprachigen Magazin für die Rohfütterung „dubarfst – das B.A.R.F.-Magazin“.Meine Tätigkeit als Übersetzerin und Texterin mit Spezialisierung auf grüne Themen kommt mir hier zugute, da sie die Recherche in fremdsprachlichen Quellen sowie die verständliche Aufbereitung auch schwieriger Zusammenhänge deutlich erleichtert. Dazu kommen regelmäßige fachliche Weiterbildungen zur Katze.

Katzen begleiten mein Leben schon von Beginn an und auch heute noch wären Heim und Büro ohne Stubentiger für mich undenkbar. Meine beiden Glückskatzendamen Hexe und Emma und Sternchen Fanny haben bzw. hatten alle ganz gesundheitliche Baustellen. Sie sind einer der Gründe, warum ich begonnen habe, mich noch intensiver mit der Katze und vor allem deren gesunder Ernährung zu beschäftigen. Mit dem Ergebnis, dass ich vor über zehn Jahren damit begonnen habe, meine Katzen zu barfen, also roh zu ernähren. Das im Laufe der Zeit erworbene Wissen kommt natürlich auch meinen anderen Katzen Mauri, Betsy, Lea, Yoda und Luke zugute.
In Katzvard möchte ich interessierten Dosenöffnern dabei helfen, mehr über die ihnen anvertrauten Tiere zu erfahren und Ihnen Katzenthemen leicht verständlich vermitteln. Schwarz und Weiß gibt es in der Katzenhaltung nur selten, häufig ist ein Blick über den Tellerrand notwendig, um aus verschiedenen Möglichkeiten die beste für Katze und Halter zu ermitteln. In meinen Kursen bemühe ich mich deshalb stets, Themen von allen Seiten zu beleuchten und meinen Teilnehmern das Wissen an die Hand zu geben, das nötig ist, um auf fundierter Basis eigene Entscheidungen zu treffen.
Anika Abel
Aus- und Weiterbildungen
Unter anderem:
- Katzenverhaltensberatung (ATN)
- Ernährungsberatung Hund/Katze nach den Prinzipien der Futtermedicus-Ernährungsberatung (Dr. med. vet. Natalie Dillitzer)
- Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen (RSA)
- Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Allgemeinen Pathologie der Haussäugetiere (ATM)
- Tierheilpraktiker Kleintiere (RSA)
- Phyto- und Mykotherapie für Tiere (RSA)
- Mykotherapie für Tiere (Mykotroph)
- Certified Raw Dog Food Nutrition Specialist (Dogs Naturally University)
Webinare (kleine Auswahl)
– Feline hyperthyroidism: an update on diagnosis and treatment of this common condition (Sarah M. A. Caney BVSc PhD DSAM (Feline) MRCVS)
- Langzeitmanagement und Problembehandlung von Harnsteinen von Hund und Katze (Prof. Dr. Rafael Nickel)
- Atopische Dermatitis bei Hund und Katze (Renate Hämmerling)
- Blutbilder verstehen und lesen (THP Britta Vock und THP Gabi Kirstein-Besel)
- Cat Health and Nutrition: How to Keep your Cat Healthy with Food and Natural At-Home Remedies (Dr. Andrew Jones, DVM)
- Tumorerkrankungen der Maulhöhle – Diagnostik und Therapie (Mag. Matthias C. Schweda, FTA, Fachtierarzt für Kleintiermedizin)
- Overcoming Challenges in Feline Nutrition Part 1: Meeting the Challenge: Multiple Cats, Multiple Needs (Margie Scherk, DVM, DABVP (feline))
- Overcoming Challenges in Feline Nutrition Part 2: Preventing feline Obesity (Susan Little, DVM, DABVP (feline))
- Feline Hyperthyreose (Dipl. Tzt. Dr. Maximilian Pagitz)
- Zahnresorption und Stomatitis bei der Katze (Dipl. Tzt. Dr. Alexander M. Reiter, Dipl. AVDC, Dipl. EVDC)
- Chronische gastrointestinale Probleme bei Hund und Katze. Alles nur IBD? Sind Kortikosteroide die Antwort? (Ass. Prof. Dr. Nicole Luckschander-Zeller, PhD, Dipl. ACVM & ECVIM-CA)
- Probleme mit dem Anhang – Akute Pankreatitis bei Hund und Katze (Dr. med. vet. Stephanie Nather, FTA für Kleintiere)
- A practical approach to cats with respiratory distress (Kieran Borgeat BSc BVSc MVetMed CertVC MRCVS DipACVIM DipECVIM-CA Diplomate of the American and European Colleges of Veterinary Internal Medicine)
- Feline vaccination: all you wanted to know? (Dr. Andy Sparkes)
- Wenn die Katze abmagert – Welche Laborwerte helfen weiter? (Dr. Stephanie Nather, FTA für Kleintiere (IDEXX))
- Stress und Angst bei der Katze (Dr. Sabine Schroll)
- Dermatophytoses félines: discussion autour de cas cliniques (Dr Emilie Vidémont)
Anika Abel
Veröffentlichungen
Pfotenhieb – Anspruchsvolles für Katzenfreunde – das Bookazin
- Ausgabe 03: „Die Futtermittelallergie bei der Katze“
- Ausgabe 04: „Katzen barfen – was ist das?“
- Ausgabe 06: „Futter mit Flossen – Fisch im Katzenfutter“
- Ausgabe 08: „Nahrungsergänzung mit Taurin“
Geliebte Katze – Europas beliebtestes Katzenmagazin
- Ausgabe Nr. 01/Januar 2013: „Bitte schön stillhalten (Clicker-Training verhindert Stress beim Tierarzt)“
- Ausgabe Nr. 04/April 2013: „Schmusekatze XXL – Jolie (Gepardin Jolie lebt bei einer südafrikanischen Familie)
- Ausgabe Nr. 05/Mai 2013: „Futterumstellung – damit es wieder schmeckt“
- Ausgabe Nr. 06/Juni 2013: „Wenn’s beim Nachbarn besser schmeckt!“
- Ausgabe Nr. 07/Juli 2013: „Richtige Ernährung bei Diabetes mellitus“
- Ausgabe Nr.07/Juli 2022: „Fleisch ist ihr Gemüse“
- Ausgabe Nr. 08/August 2022: „Eine frische Sache: Futter richtig lagern“
Dubarfst – das Barf-Magazin
- Ausgabe 1.2011: „Gefahr durch Menadion (Vitamin K3) im Katzenfutter – Tatsache oder Hysterie?“
- Ausgabe 1.2012: „B.A.R.F.-Kalkulatoren – Fluch oder Segen“
- Ausgabe 1.2012: „Die Katze – ein wahrer Fleischfresser“