Häufige Fragen

Hier beantworten wir Ihnen einige Fragen, die uns schon häufig gestellt wurden.

Wie muss ich mir den Ablauf eines solchen Kurses vorstellen?

Die Kurse werden über die Plattform elopage angeboten. Wenn nicht anders angegeben, können Sie nach Eingang der Kursgebühr auf dem Konto sofort starten. Alle Kurse sind in einzelne Lektionen unterteilt, die sie nacheinander abarbeiten können. Es gibt keine feste Zeit oder feste Tage, an denen Sie online sein müssen, sondern Sie können das Material so durcharbeiten, wie es zeitlich für Sie am besten passt (morgens, mittags, abends, usw.). Die Betreuungszeit für alle unsere Kurse beträgt 1 Jahr und kann bei Bedarf noch einmal kostenfrei um weitere 6 Monate verlängert werden. Der Zugriff auf die Kurse bleibt auch nach Ende der Betreuungszeit möglich.  Zu jeder Lektion gibt es eine Aufgabe, die verbindlich von Ihnen zu bearbeiten ist. Sie müssen bei diesen Aufgaben ein Ergebnis von mindestens 51 Prozent erreichen, um auf die nächste Lektion zugreifen zu können. Bei Nichtbestehen können die Aufgaben wiederholt werden. Infos zum geschätzten Zeitaufwand für die einzelnen Kurse finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen. 

Ich bin noch ganz am Anfang. Sind die Kurse trotzdem für mich geeignet?

Die Katzvard-Kurse sind in der Regel so gehalten, dass auch Einsteiger in die Materie gut folgen können. Sollten Fragen offen bleiben, werden diese selbstverständlich beantwortet. Bei Kursen, bei denen Vorkenntnisse erforderlich sind, ist dies bei den jeweiligen Kursen explizit so vermerkt.

Wo finden die Kurse statt?

Die Katzvard-Kurse sind Online-Kurse und werden über die Plattform elopage bereitgestellt. Sie benötigen nur einen PC und eine Internetverbindung um zu jeder Zeit an jedem beliebigen Ort daran teilnehmen zu können. Wichtig: Sie müssen sich direkt auf https://elopage.com in Ihr Konto einloggen, das Sie bei der Anmeldung angelegt haben, um auf die Kursinhalte zugreifen zu können.

Muss ich zu einer bestimmten Uhrzeit/ an einem bestimmten Tag online sein?

Nein, der Kurs ist für Sie rund um die Uhr verfügbar und Sie können die Lektionen zu den Zeiten bearbeiten, die für Sie am besten passen. Morgens, mittags, abends, ganz egal.

Bekomme ich ein Skript?

Ja. Jeden Kurs ergänzt ein umfangreiches Skript zum Ausdrucken oder Abspeichern. Die Skripte sind (wie das gesamte Kursmaterial) urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weitergegeben werden.

Wie läuft das mit der Betreuungszeit?

Ab Kursstart haben Sie regulär ein Jahr Zeit, um den jeweiligen Kurs mit Betreuung (Beantwortung von Fragen, Korrektur von Rezepten etc.) abzuschließen. Sollte es Ihnen in diesem Zeitraum nicht möglich sein, den Kurs zu beenden, haben Sie die Möglichkeit die Betreuungszeit um weitere 6 Monate zu verlängern und den Kurs in dieser Zeit abzuschließen. Danach ist eine Betreuung kostenfrei nicht mehr möglich. Auf den Kurs können Sie auch nach Ablauf der Betreuungszeit weiterhin zugreifen und diesen abschließen.

Bekomme ich ein Zertifikat / eine Teilnahmebestätigung?

Ja. Wenn Sie die im jeweiligen Kurs gestellten Aufgaben komplett absolviert und zu min. 51 % richtig gelöst haben, erhalten Sie ein Zertifikat. Ansonsten oder zudem schicke ich Ihnen gerne auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung zu. 

Kostet das Zertifikat am Ende des Kurses extra?

Nein, das Zertifikat ist bereits im Preis enthalten.

Gilt der Preis für den gesamten Kurs?

Ja, die Preise sind immer Gesamtpreise und verstehen sich zudem brutto. Sie müssen nur einmalig die jeweils angegebene Kursgebühr bezahlen.

Wie läuft das mit den Spenden ab?

Von jeder Anmeldung spende ich 10 % des Bruttobetrags. Dazu werden die Spenden aus allen Anmeldungen für alle Kurse gesammelt und gehen am Ende an die von mir ausgewählte Orga/Person. In der Regel werden spezielle Fälle unterstützt, in denen akut finanzielle Hilfe gebraucht wird. Entsprechend kann der Abstand zwischen den Spenden variieren.